Ich bin 1977 in Frankfurt geboren und lebe mit meinem Ehemann und drei Kindern in Offenbach.

Ausbildung

Studium der Erziehungswissenschaften und  pädagogischer Psychologie an der Goethe-Universität in Frankfurt 

2001 - 2006
Mehrjährige Arbeitstätigkeit an der Goethe Universität und am Deutschen Institut für internationale pädagogische Forschung in Frankfurt (DIPF)

Seit 2006
Elementarpädagogin in Kindertagestätten der BVZ GmbH in Frankfurt angestellt. 

Seit 2006
Selbständige Fortbildungstätigkeit als Dozentin für Erzieher*innen und Tagespflegepersonen und Kursleiterin im Rahmen von Inhouse-Schulungen (Stressbewältigung/ Resilienztraining) und für Kinderkurse (Stress-und Emotionsregulation, Entspannungsverfahren, Gedächtnistraining und Lernmethoden)

Weiterbildung

2010 - heute
PEP I-III (Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie) bei Dr. Bohne/Hannover

Personenzentrierter Kommunikation (Carl Rogers) an der Universität of Applied Sciences/Frankfurt

Multimodales Stressmanagement am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt

Resilienztraining am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt

Entspannungstrainerin für Kinder am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt

Progressive Muskelrelaxation am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt

Autogenes Training am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt

Ernährungscoach im Sport am Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Darmstadt
 

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Kontakt

Telefon: 0152 05303898

E-Mail: info@kara-fortbildungen.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.