Diplompädagogin

Derzeit biete ich an
- Stressmanagement-Training für pädagogische Fachkräfte
- Resilienz-Training für pädagogische Fachkräfte
- Stressregulierung von Kindern durch pädagogische Fachkräfte
- Gesprächsführung für pädagogische Fachkräfte
- Neurobiologie und Pädagogik
- Lern- und Gedächtnistraining für Kinder
- PEP Coaching
Ich bin
- Beraterin Personzentrierte Kommunikation
- Stressmanagement-, Resilienz- und PEP-Coach
- Kursleiterin Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung
- Ernährungscoach im Sport
ARTGERECHTE Fortbildungen
In meinen Fortbildungen verbinde ich annähernd 20 Jahre pädagogische Arbeitserfahrung als Elementarpädagogin mit dem jeweiligen aktuellen Stand der Forschung. Es ist mir wesentlich, die Anliegen der Teilnehmer:innen aufzunehmen und artgerecht zu beantworten.
Daher pendeln meine Fortbildungen zwischen Theorie, Reflexion und abwechslungsreichen praktischen Übungen. Auf dem Hintergrund der Erfahrung berufsspezifischer Stressoren, ist es mir wichtig, gezielte „Erste-Hilfe-Strategien“ an die Hand zu geben, die jederzeit im Arbeitskontext angewandt werden können und entlasten.
PEP ist eine wirksame Methode zur Emotions- und Stressregulation ...
In Ihrem Berufsalltag sind Kommunikationsfähigkeiten gefragt, sei es im Umgang mit Kollegen, Eltern, Vorgesetzten, Behörden und Lehrkräften ...
Was ist Stress und wie bemerke ich ihn frühzeitig? Welche Folgen kann chronischer Stress haben? ...
Einführung in das Thema Resilienz, in Resilienzmodelle und Faktoren der
Resilienz ...
In meinen Fortbildungen ist PEP eine wesentliche Methode, um störende emotionale Belastungen oder Stress zu reduzieren ...
Bei diesem Workshop sind insbesondere Fantasie und Kreativität gefragt ...
Kinder sind mit vielen Anforderungen konfrontiert. Um ihr Wachsen gut zu begleiten, braucht es Pädagog:innen, die sowohl ein Reflexionsvermögen und Bewusstsein für das eigene Stressniveau haben ...
Bindung, Sicherheit und Exploration in ihrer Bedeutung für die Entwicklung des kindlichen Gehirns ...